Herzlich Willkommen in der
Zahnarztpraxis
Sonja Schneider-Greiner
Liebe Patientinnen, lieber Patient, erleben Sie eine Praxis mit hochmodernen Geräten und moderner sanfter Zahnmedizin in einem loungigen Wohlfühlambiente. Unsere Schwerpunkte sind Angstpatienten, Parodontologie und ästhetische Zahnheilkunde. Natürlich decken wir auch das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde ab. Es freut sich auf Ihren Besuch, Ihr Praxisteam Sonja Schneider-Greiner.
Kontaktinformationen
Zahnarztpraxis Sonja Schneider-Greiner
Hauptstraße 91, 91054 Erlangen - Gegenüber der Martin Luther Kirche
Tel: 09131 - 9330260
Fax: 09131 - 9330261
Unsere Dienstleistungen
Zahnfleischbehandlung
Zahnfleischbehandlungen
( Parodontosetherapie ) mittels Perio-Flow, für besonders
effektives und sanftes Reinigen von Zahnfleischtaschen
Unser Team

Sonja Schneider-Greiner



Vita
- - Abitur Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Naila/ Hof
- - Pflegerische Mitarbeit und Patientenbetreuung Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen im Rahmen eines FSJ
- - Studium und Approbation Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- - Wissenschaftliche Mitarbeit Abteilung Immunologie Paul-Ehrlich-Institut Langen/ Frankfurt am Main
- - Assistenzahnärztin Frankfurt am Main, Nürnberg, Forchheim
- - seit 2010 niedergelassene Zahnärztin in eigener Praxis Hauptstrasse 91 in Erlangen
Fortbildungen
- - Aktuelles aus der Implantologie – für implantologisch tätige Zahnärzte und jene, die es werden wollen
- - Fortschritt digitale Abformung – Chancen und Komfort für Sie und Ihre Patienten • Personalführung 2.0 – Die Generation Y und ihre Bedürfnisse
- - Business Knigge – Es gibt keine 2. Chance für den 1. Eindruck
- - Ergonomie in der Behandlung – bleiben Sie fit
- - Richtig telefonieren will gelernt sein – Visitenkarte Telefon
- - Notfall in der Zahnarztpraxis – richtig handeln wenn es passiert
- - Praxisabgabe – früher an später denken
- - Update Hygiene – bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Anforderungen an Ihre Praxis
- - Zeit sparen in der Endodontie – effiziente Wurzelkanalaufbereitung
- - Die Cerec Evolution – Ihre Möglichkeiten mit einem digitalen Eigenlabor
- - Prophylaxe Master Class – so geht Prophylaxe heute
- - „Immer Ärger im Team?“ – Generationenkonflikt in der Zusammenarbeit
- - Pflege und Wartung Ihres Praxisinventares – gut gepflegt heißt länger glücklich
- - Patienten typgerecht beraten – Körpersprache und ihre Deutung
- - Kommunikation und Motivation – der Weg zum perfekten Praxisteam
- - Zahnmedizin unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung
- - Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten – absolvieren Sie die rechtliche Grundvoraussetzung zur Nutzung eines Lasers in Ihrer Praxis
- - Innovative Zahnheilkunde mit Lasertechnologie
- - Prothetische Behandlungskonzepte in Verbindung mit Implantaten
- - Erkennen der Periimplantitis und ihre Behandlungsmöglichkeiten
- - Volkskrankheit Parodontitis in einer alternden Gesellschaft
- - Marketing in Zeiten sozialer Netzwerke – Wie Sie diesen Trend effektiv nutzen
- - Unternehmensführung für Zahnärzte
- - Praxisplanung mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
- - Der digitale Abdruck – Vorteile für Praxis, Labor und Patient
- - Wurzelkanalaufbereitung mit nur einem Instrument – sparen Sie Zeit und Nerven
- - Patiententreue in Gefahr – der Patientenfluktuation vorbeugen
- - Moderne Patientenaufklärung – denn Bilder sagen mehr als Worte
- - Notfall in der Zahnarztpraxis – richtig reagieren in unvorhersehbaren Situationen
- - Mit Füllungen richtig Geld verdienen – Vorteile für Ihre Praxisposition
- - Digitale Navigation in der Implantologie
- - Periimplantitis – Überall vorhanden und oft verschwiegen
- - Wie groß darf es denn sein? Lupenbrillen und Mikroskope
- - Diagnostik 2.0 – moderne Verfahren ohne Röntgen
- - PA – konzeptionell und umfassend
- - Befestigung vollkeramischer Restaurationen
- - Digitalisierung in der ZA-Praxis
- - Plastische Restaurationen und Füllungstherapie
- - Notfallkurs
- - Ergonomisches Arbeiten & Rückenschule
- - Narkose & Sedierung in der Zahnheilkunde
- - EndoNight – schnell, sicher, effizient
- - Patientenbindung & Marketing mit Hilfe neuer Medien
- - Organisationsformen der Berufsausübung
- - Praxisabgabe im Zeichen der Demographie
- - Personaltraining & Teamorganisation
- - Knochenaufbau, Sinuslift, Bissphosphonate
- - Röntgenpositionierung
- - GOZ – Update 2014
- - Hygiene in der Praxis – Abläufe und Organisation
- - Patientenkommunikation
- - Kinderprophylaxe
- - Reparaturen leicht gemacht – gewusst wie
- - Das 1x1 der Wartung in der Praxis
- - Notfallkurs
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. DGPARO+ Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. DGÄZ
Sonja Schneider-Greiner
VitaSonja Schneider-Greiner



Vita
- - Abitur Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Naila/ Hof
- - Pflegerische Mitarbeit und Patientenbetreuung Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen im Rahmen eines FSJ
- - Studium und Approbation Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- - Wissenschaftliche Mitarbeit Abteilung Immunologie Paul-Ehrlich-Institut Langen/ Frankfurt am Main
- - Assistenzahnärztin Frankfurt am Main, Nürnberg, Forchheim
- - seit 2010 niedergelassene Zahnärztin in eigener Praxis Hauptstrasse 91 in Erlangen
Fortbildungen
- - Aktuelles aus der Implantologie – für implantologisch tätige Zahnärzte und jene, die es werden wollen
- - Fortschritt digitale Abformung – Chancen und Komfort für Sie und Ihre Patienten • Personalführung 2.0 – Die Generation Y und ihre Bedürfnisse
- - Business Knigge – Es gibt keine 2. Chance für den 1. Eindruck
- - Ergonomie in der Behandlung – bleiben Sie fit
- - Richtig telefonieren will gelernt sein – Visitenkarte Telefon
- - Notfall in der Zahnarztpraxis – richtig handeln wenn es passiert
- - Praxisabgabe – früher an später denken
- - Update Hygiene – bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Anforderungen an Ihre Praxis
- - Zeit sparen in der Endodontie – effiziente Wurzelkanalaufbereitung
- - Die Cerec Evolution – Ihre Möglichkeiten mit einem digitalen Eigenlabor
- - Prophylaxe Master Class – so geht Prophylaxe heute
- - „Immer Ärger im Team?“ – Generationenkonflikt in der Zusammenarbeit
- - Pflege und Wartung Ihres Praxisinventares – gut gepflegt heißt länger glücklich
- - Patienten typgerecht beraten – Körpersprache und ihre Deutung
- - Kommunikation und Motivation – der Weg zum perfekten Praxisteam
- - Zahnmedizin unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung
- - Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten – absolvieren Sie die rechtliche Grundvoraussetzung zur Nutzung eines Lasers in Ihrer Praxis
- - Innovative Zahnheilkunde mit Lasertechnologie
- - Prothetische Behandlungskonzepte in Verbindung mit Implantaten
- - Erkennen der Periimplantitis und ihre Behandlungsmöglichkeiten
- - Volkskrankheit Parodontitis in einer alternden Gesellschaft
- - Marketing in Zeiten sozialer Netzwerke – Wie Sie diesen Trend effektiv nutzen
- - Unternehmensführung für Zahnärzte
- - Praxisplanung mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
- - Der digitale Abdruck – Vorteile für Praxis, Labor und Patient
- - Wurzelkanalaufbereitung mit nur einem Instrument – sparen Sie Zeit und Nerven
- - Patiententreue in Gefahr – der Patientenfluktuation vorbeugen
- - Moderne Patientenaufklärung – denn Bilder sagen mehr als Worte
- - Notfall in der Zahnarztpraxis – richtig reagieren in unvorhersehbaren Situationen
- - Mit Füllungen richtig Geld verdienen – Vorteile für Ihre Praxisposition
- - Digitale Navigation in der Implantologie
- - Periimplantitis – Überall vorhanden und oft verschwiegen
- - Wie groß darf es denn sein? Lupenbrillen und Mikroskope
- - Diagnostik 2.0 – moderne Verfahren ohne Röntgen
- - PA – konzeptionell und umfassend
- - Befestigung vollkeramischer Restaurationen
- - Digitalisierung in der ZA-Praxis
- - Plastische Restaurationen und Füllungstherapie
- - Notfallkurs
- - Ergonomisches Arbeiten & Rückenschule
- - Narkose & Sedierung in der Zahnheilkunde
- - EndoNight – schnell, sicher, effizient
- - Patientenbindung & Marketing mit Hilfe neuer Medien
- - Organisationsformen der Berufsausübung
- - Praxisabgabe im Zeichen der Demographie
- - Personaltraining & Teamorganisation
- - Knochenaufbau, Sinuslift, Bissphosphonate
- - Röntgenpositionierung
- - GOZ – Update 2014
- - Hygiene in der Praxis – Abläufe und Organisation
- - Patientenkommunikation
- - Kinderprophylaxe
- - Reparaturen leicht gemacht – gewusst wie
- - Das 1x1 der Wartung in der Praxis
- - Notfallkurs
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. DGPARO+ Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. DGÄZ
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktinformationen
Zahnarztpraxis Sonja Schneider-Greiner
Hauptstraße 91, 91054 Erlangen - Gegenüber der Martin Luther Kirche
Tel: 09131 - 9330260
Fax: 09131 - 9330261
24-Stunden-online-Terminkalender